
AED Animationsfilm – Deckel auf und los!
Ausgezeichnet mit dem RED DOT Design Award! Deckel auf und los! Herzversagen ist die häufigste Todesursache in Deutschland. Täglich erleiden etwa 400 Menschen einen plötzlichen Herztod, da ihnen nicht rechtzeitig geholfen werden kann. Die Betroffenen stammen aus allen Altersklassen. Selbst junge, sportlich aktive mehr erfahren
Ganzheitliche NewTom DVT Implementierung in HNO-Zentrum
hillus Engineering entwickelt für das HNO Zentrum Oldenburger Münsterland ein ganzheitliches Konzept zur Bereitstellung des ersten NewTom High-End DVT / CBCT Systems in der Region. Mit zwei Flyern informiert das HNO Zentrum seine Patienten und umliegende Mediziner über das neue Diagnostik-Verfahren in Cloppenburg. mehr erfahren
Webdesign für DVT Diagnostik in Bielefeld
Für die DVT Diagnostik Jahnplatz in Bielefeld entwickelte hillus Engineering eine neue Website. Das neue Design geht gleichermaßen Ansprechend auf die Informations-Bedürfnisse von Patienten als auch von umliegenden Medizinern ein, die auf die neue 3D-Technologie im Raum Bielefeld zugreifen möchten. mehr erfahren
Service-Information für Spacelabs ABDM Kunden
Um Bestandskunden von Langzeit-Blutdrucksystemen (ABDM) über ein neues Service-Programm zu informieren wurde hillus von Spacelabs mit der Entwicklung einer geeigneten Marketing-Maßnahme beauftragt. Entstanden ist eine Banderole welche um alle Blutdruck-Systeme gelegt wird die sich fortan im Service bzw. mehr erfahren
Imagebroschüre für IMV-Schorn
Das Ingenieurbüro für Medizin- und Versorgungstechnik Schorn (IMV Schorn) in Aachen beauftragt hillus Engineering mit der Gestaltung einer Broschüre zur Kurzvorstellung der eigenen Leistung. Der Fokus liegt auf einer einfachen und übersichtlichen Darstellung des Leistungsspektrums, der Referenzen sowie einem Einblick mehr erfahren
Wort-Bild-Marke für Meisterbetrieb Heinz
Für den Garten- und Landschatfsbau Meisterbetrieb HEINZ entwickelt hillus Engineering eine neues Logo (Wort-Bild-Marke). Das visuelle Erscheinungsbild richtet sich im Schwerpunkt an Privatkunden mit dem Ziel der langfristigen persönlichen Kundenbindung. Das liebevoll und detailliert ausgearbeitete Design mehr erfahren
Infografik zur digitale Volumentomographie
3D Röntgendiagnostik wird von vielen Patienten mit den Attributen einer normalen CT-Aufnahmen gleichgesetzt: Enge, Lärm und hohe Strahlenbelastung. Um auf einfache Weise zu vermitteln, dass die Diagnostik und Planung mittels DVT um ein vielfaches schonender für den Patienten ist, die Aufnahmedauer mehr erfahren
Corporate Design für die DVT-Akademie Deutschland
Mit der DVT-Akademie Deutschland positioniert sich hillus Engineering als #1 Anbieter für medizinische Fortbildung in der Röntgentechnologie / digitale Volumentomographie. Der gesamte Markenauftritt inkl. Website wurde durch unser Büro entworfen und realisiert. Die DVT Akademie® ist heute mehr erfahren
Marketing in Beauty-Segment
Für ein neues medizinisches Stosswellen-Verfahren im Beauty-Segment entwickelt hillus Engineering eine Patienten-Infobroschüre mit zugehöriger Website. Das neue Verfahren ermöglicht durch den Einsatz von radialen Stoßwellen erstmal eine nachhaltige Behandlung von Cellulite. Das neue Verfahren nutz die Wirkung von Stoßwellen wie eine Tiefenmassage um mehr erfahren
“Ich kann immer” Produkteinführung ED1000
Als etablierter Hersteller von medizinischen Stoßwellengeräten im Bereich Urologie und Orthopädie entwickelt das international tätige Unternehmen Medispec Int. mit Sitz in Germantown (USA) ein niederenergetisches Stoßwellen-Verfahren zur Behandlung von erektiler Dysfunktion.

Re-Design von Katalog für Schulbedarf
Für den jährlich erscheinenden Schulkatalog von ARTEC® entwickelt hillus ein neues Gestaltungskonzept. Der Fokus liegt auf einer zielgruppenorientierten Präsentation aller Produkte sowie die Einbindung von Spezialseiten die neben den reinen Produktinformationen auch einen Mehrwert wie z.B. Tipps mehr erfahren
AED Projekt „herzsicheres Vellmar“
hillus realisiert federführend das erfolgreichste AED Projekt in Hessen. Unter der medizinischer Leitung von Kardiologe Dr. Samir Ragab entwickelt hillus ein Gesamtkonzept zur Bereitstellung öffentlich zugänglicher Defibrillatoren – kurz AEDs – in der Stadt Vellmar. Ausgehend von Analyse und IST-Zustand wurde der Fokus mehr erfahren
DVT-Marketing für Duisburg
Für die implantologisch-, zahnmedizinische Fachpraxis Dr. Ayna im Zentrum Duisburgs entwickelt Hillus Engineering eine Patienteninformation zum Thema 3D-Röntgen und digitale Volumentomographie (DVT). Durch aufgreifen bereits eingeführter grafischer Stilelemente und die gestalterische Ausrichtung an dem bestehenden Praxiskonzept entstand ein Falzflyer mehr erfahren
Marketing für die DVT Diagnostik Jahnplatz
Zur Information über die Bereitstellung des neuen 3D Röntgen-Systems DVT NewTom 5G durch die DVT Diagnostik Jahnplatz in Bielefeld entwickelt hillus ein Marketing-Kit, bestehend aus Anschreiben, Faxantwort, Veranstaltungsflyer und Patienten-Information für regionale Mediziner und Patienten.

Mehrseitige Broschüre für Lithotripter
Für die Präsentation eines Lithotripsie-Systems in Deutschland entwickelt hillus die Mehrseitige Broschüre im Format Din A4. hillus zeichnet Verantwortlich für Layout, Text, Bild, Illustration. Ausgehend von Bildmaterial aus der Produktion erstellt hillus zudem hochwertige, ansprechende digitale Illustrationen. mehr erfahren
NewTomDay 2012
Zum Jahres-Event NewTomDay Germany entwickelt hillus Engineering als Generalvertretung die Gesamtkommunikation. NewTom richtet sich mit hochentwickleten 3D Röntgensystmen an anspruchsvollen Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen, Hals-Nasen-Ohren Spezialisten, Oralchirurgen und spezialisierte Implantologen. mehr erfahren
Kataloggestaltung für ASTA Shop
Um die Bekanntheit des Asta-Shops in Köln und Krefeld zu steigern und die Preisvorteile bei Lernmittel und Material hervorzuheben entwickelte hillus einen saisonalen (Frühling und Herbst) Sonderkatalog mit zugehörigen Postern. Der Katalog sticht durch ein Sonderformat aus den üblichen Werbemitteln welche an Hochschulen zu finden sind deutlich heraus. mehr erfahren