
DVT Kurse für HNO-Mediziner 2018
Die dreidimensionale Diagnostik und Behandlungsplanung wird auch in der HNO-Heilkunde immer wichtiger. Die DVT Akademie Deutschland® stellt neue Termine zur Erlangung der notwendigen Fachkunde DVT in der HNO für das Jahr 2018 vor.
Termine für DVT-Kurse HNO 2018
DVT Sach- und Fachkunde inkl. Aktualisierung im Strahlenschutz nach RöV.
Deutschlandweit gültig, anerkannt durch die Ärztekammer und für
18 Fortbildungspunkten angemeldet. Anbieter: DVT Akademie Deutschland®
Frühjahr:
Kursteil 1, Präsenztag: Samstag 24.03.2018
Kursteil 2, Präsenztag: Samstag 23.06.2018
Hier geht es zur Onlinebuchung
Sommer:
Kursteil 1, Präsenztag: Samstag 23.06.2018
Kursteil 2, Präsenztag: Samstag 29.09.2018
Hier geht es zur Onlinebuchung
Herbst/Winter
Kursteil 1, Präsenztag: Samstag 29.09.2018
Kursteil 2, Präsenztag: Samstag 15.12.2018
Hier geht es zur Onlinebuchung
Voraussetzung sind eine Fachkunde Strahlenschutz und eine HNO-Facharztanerkennung.
In der HNO-Heilkunde setzt die digitale Volumentomographie Ihren erfolgreichen Einzug fort. Detailgenaue Abbildung bei geringsten Schichtdicken sowie eine geringere Strahlenbelastung und die sofortige Verfügbarkeit sind die großen Vorteile gegenüber der Überweisung zum klassischen CT. Viele Patienten erkennen die Mehrwert und sind bereit den notwendigen Selbstkostenanteil zu tragen.

Selbst feinste Details, wie hier am Beispiel zu sehen, werden im DVT sichtbar und vor allem auch für Patienten verständlich darstellbar.
Um die eigenen Praxis mit einem digitalen Volumentomographen zukunftorientiet zu positionieren und das Leistungsspektrum weiter an die Bedürfnisse der Patienten anzupassen ist vor allem auch die DVT-Fachkunde (oder auch der so genannte DVT-Führerschein) notwendig.
In Rahmen eines Kombinationskurses, dessen Teilnahme zeitgleich auch als reguläre Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach RöV anerkannt ist, erlangen die Teilnehmer der DVT Akademie innerhalb von drei Monaten die Befähigung sich sicher im dreidimensionalen Röntgenbild zu orientieren, eine Befundung durchzuführen und gegebenenfalls einen Eingriff zu planen. Wesentlicher Kursinhalt sind die in Heimarbeit zu befundenen Musterfälle.
Da die DVT im wesentlich der Kopfdiagnostik dient legt der Anbieter Wert darauf die Kursinhalte in disziplinenübergreifenden Seminaren mit Fachärzten aus MKG-Chirurgie und HNO-Heilkunde zu gestalten.
Näheres zum Anbieter: www.dvt-akademie.de
Telefonische Auskunft und Buchung unter: 02151 93 70 70